Fußballspiel Alt gegen Jung Blauer Himmel und Sonnenschein, beste Voraussetzungen für das traditionelle Fußballspiel Alt gegen Jung der Feuerwehr Haselmühl. Rund 20 Fußballwillige Feuerwehrmitglieder
Autor: Florian
Ausbildung vereint Feuerwehr und THW
Ausbildung vereint Feuerwehr und THW Das Technische Hilfswerk (THW) Amberg und die Amberg-Sulzbacher Feuerwehren absolvieren regelmäßig gemeinsame Ausbildungsstunden. Dieses Mal ging es um das
VU auf der A6
VU auf der A6 Auch am Pfingstmontag blieben unsere Funkmeldeempfänger nicht ruhig. Um 17:44 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Ebermannsdorf und dem
Unwetter über Kümmersbruck
Unwetter über Kümmersbruck Am Samstag, den 19. Mai 2018 zog eine Gewitterzelle über Kümmersbruck hinweg. Um 14:57 Uhr wurden wir zu einem umgestürzten Baum
Fit fürs Feuerwehrleben
Fit fürs Feuerwehrleben 22 Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren Haselmühl (17) und Theuern (5) haben sich in einem Zeitraum von drei Monaten der Grundausbildung (Modulare
Der Wanderpokal geht nach Haselmühl
Der Wanderpokal geht nach Haselmühl Es war die zweite Auflage des „Spiels ohne Grenzen“ der Kinderfeuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach, ausgerichtet von der FFW Ursensollen.
Feuerwehrkräfte bilden sich fort
Feuerwehrkräfte bilden sich fort Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen wächst. Deshalb rechnen auch Rettungskräfte und Feuerwehren damit, dass in Zukunft häufiger Elektroautos
Respekt? Ja, bitte!
Jahreshauptversammlung 24.02.2018 1124 Einsatzstunden hat die Feuerwehr Haselmühl 2017 absolviert. Die Verantwortung der Aktiven wird immer mehr, der Respekt von Außenstehenden indes nicht. Bei
Ehrung für jahrelange Treue im Verein
Ehrung für jahrelange Treue im Verein Haselmühler Feuerwehr zeichnet Mitglieder für jahrelange Mitgliedschaft aus 1. Vorsitzender Matthias Thau durfte im komplett gefüllten Gemeindesaal in
Gemeinsam erfolgreich ans Ziel
Gemeinsam erfolgreich ans Ziel Die Jugendfeuerwehren Haselmühl, Theuern und Wolfsbach legten gemeinsam im Feuerwehrgerätehaus in Haselmühl den diesjährigen Wissenstest unter den Augen von Kreisbrandinspektor